• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Rassistische Parolen und Hitlergrüße zu „L’amour toujours“

6. Juni 2024
in Deutschland

Immer wieder singen Menschen in Deutschland rassistische Parolen zu einem bekannten Lied. In Erkner bei Berlin haben Männer zusätzlich den Hitlergruß gezeigt.

Im Umland Berlins ist es offenbar erneut zu rassistischen Gesängen zu dem Lied „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino gekommen. Die linke Gruppierung „Schaut nicht weg“ veröffentlichte auf Instagram ein Video, auf dem zu sehen ist, wie Menschen „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ zu der Melodie des Songs singen. Außerdem zeigen mehrere Personen den Hitlergruß.

Das Video wurde offenbar bereits am 25. Mai in Erkner aufgenommen. Die Brandenburger Polizei bestätigt auf Anfrage, dass der Fall bekannt sei. Bereits am 26. Mai wurde demnach angezeigt, dass es im Rahmen des Stadtfestes in Erkner zu den politisch motivierten Straftaten gekommen sei. Mittlerweile seien drei Tatverdächtige namentlich bekannt. Gegen sie werde vom Staatsschutz wegen Volksverhetzung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Erkners Bürgermeister Henryk Pilz äußert sich auf t-online-Anfrage zu den Ereignissen. Die Stadt verurteilte den Vorfall „auf das Schärfste und distanziert sich deutlich davon“, so Pilz. Ihm ist wichtig zu betonen, dass die Tat zwar am Wochenende des Erkeraner Heimatfestes passiert sei, „jedoch nicht auf dem Festgelände der Stadt“. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen seien die Personen auf dem Video nicht aus Erkner, so der Bürgermeister. „Und es gibt auch keine Neonazi-Szene in Erkner.“

Laut dem RBB stammt das Video von dem Vorfall von einem Fest in einem Angler-Vereinsheim, das parallel zum Stadtfest stattfand. Veranstalter und DJ gaben dem Sender gegenüber an, nichts von dem Vorfall mitbekommen zu haben.

In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu Vorfällen, bei denen Menschen die rassistische Umdichtung von „L’amour toujours“ sangen, auch in Berlin. Besonders große Aufmerksamkeit erregte ein Video von einem derartigen Vorfall, das an Pfingsten auf Sylt aufgenommen worden war.

Next Post

Wer möchte die Menschen davon abhalten, zur Europawahl zu gehen und warum?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.