• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

„Reise + Camping“-Messe – alle Infos für Besucher

28. Februar 2024
in Deutschland

Vom 28. Februar bis zum 3. März 2024 findet in Essen Nordrhein-Westfalens größte Ferienmesse, die „Reise + Camping“, statt. Alle Infos für Besucher gibt’s hier.

Das Wichtigste im Überblick


Am 25. März starten die Osterferien. Dann dürften sich wieder viele Familien in den Urlaub begeben, um sich gemeinsam vom stressigen Alltag zu erholen. Wer noch nach Inspirationen für die Osterferien oder einen anderen Urlaubszeitraum sucht, könnte auf der „Reise + Camping“-Messe fündig werden.

Dort gibt es Infostände zu den Themen Camping, Kreuzfahrt oder Pauschalreise. Neben touristischen Zielen bietet die Messe zudem ein umfassendes Angebot an Fahrzeugen und Zubehör fürs mobile Reisen: von Caravans, Campern und Wohnmobilen über Zelte, Faltcaravans und Mobilheime bis hin zu Camping-Möbeln und praktischem Outdoor-Equipment, heißt es auf der Veranstaltungsseite.

Wann findet die „Reise + Camping“ statt?

Im Jahr 2024 findet die „Reise + Camping“ vom 28. Februar bis zum 3. März statt. Veranstaltungsort sind die Hallen der Messe Essen.

Welche Highlights erwarten die Besucher in diesem Jahr?

„Nationale und internationale Reiseziele sowie Campingplätze stehen im Mittelpunkt der riesigen Urlaubswelt“, heißt es auf der Seite des Veranstalters. Außerdem verspricht dieser, dass den Besuchern die neusten Trends im Bereich Camping, Caravaning und Zubehör gezeigt werden.

Rund 800 Aussteller und Destinationen aus 15 Nationen präsentieren auf der Urlaubsmesse und auf der einen Tag später parallel stattfindenden „Fahrrad Essen“ ihre Angebote und Produkte für Ferien und Freizeit.

Neu dabei sind neben einem deutlich erweiterten Vanlife-Bereich auch die Themen Grillen und BBQ sowie die Partnerregion, das Campingland Mecklenburg-Vorpommern, heißt es in einer Pressemitteilung. Zudem erstreckt sich in Halle 3 die „Technik-Allee“, in der führende Unternehmen der Reisemobil-Branche technisches Zubehör präsentieren. Von Kühlschränken über Klimaanlagen bis zu Solar-Modulen werde dort alles angeboten.

Zusätzlich soll es eine Campingbühne mit vielen Programm-Highlights geben. Dort werde Messegästen ein spannendes Bühnenprogramm mit vielen verschiedenen Vorträge zu den Themen Mobiles Reisen in Deutschland, Campingplätze und Stellplatzsuche geboten.

Wo bekomme ich Tickets für die Messe und wie teuer sind sie?

Eintrittskarten für die „Reise + Camping“ sowie die „Fahrrad NRW“ sind im Online-Ticketshop unter www.reise-camping.de und www.fahrrad-essen.de erhältlich. Ein Ticket für eine der beiden Messen berechtigt ab Donnerstag, 29. Februar, auch zum Besuch der jeweils anderen Messe.

Für die „Reise + Camping“ kostet eine reguläre Tageskarte für Mittwoch (28. Februar) im Onlineshop zwölf Euro. Ab Donnerstag (29. Februar) gilt der Eintritt auch für die „Fahrrad Essen“. Von Donnerstag bis Sonntag sind die Tageskarten deshalb zwei Euro teurer und kosten für Erwachsene 14 Euro.

Des Weiteren werden Mittagstickets (gelten ab 14 Uhr) zum Preis von 10 Euro sowie 2-Tages-Tickets für 22 Euro angeboten.

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zahlen einen Euro, Kinder unter sechs können die Messe kostenlos besuchen. Sie werden gebeten, sich vor Ort an der Kasse zu melden, um ein kostenloses Kinder-Ticket zu erhalten.

Wann ist die Messe geöffnet?

Die Messe startet am Mittwoch und endet am Sonntag. An allen Veranstaltungstagen ist das Event von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?

Die Messe Essen ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es gibt Anbindungen über die Autobahn A52 sowie über die BAB 40. Ausreichend Parkplätze stehen den Messebesuchern kostenpflichtig zur Verfügung. Vom Hauptbahnhof Essen fährt die U-Bahn-Linie 11 direkt zum Messegelände.

Besucher, die mit dem Campingwagen anreisen, können ihr Mobil auf Campingplätzen im Essener Süden abstellen.

Next Post

Die EU läuft Gefahr, sich aufgrund von Frontex-Mängeln „mitschuldig“ an der Tötung von Migranten zu machen, warnt der Wachhund

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.