• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Isaak singt für Deutschland beim ESC-Finale

17. Februar 2024
in Sport

Der Sänger Isaak wird Deutschland beim ESC vertreten. Er setzt sich beim Wettbewerb am Freitagabend durch.

Der Sänger Isaak startet für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) im schwedischen Malmö. Isaak konnte sich in der Nacht zu Samstag mit seinem Lied „Always on the run“ beim Vorentscheid in Berlin durchsetzen. Auf Platz zwei landete Max Mutzke.

Zur Auswahl standen neun Kandidaten. Die Show im Ersten und auf One wurde von Barbara Schöneberger moderiert.

Zu den bekanntesten Anwärtern zählte der Musiker Max Mutzke (42), der beim ESC vor 20 Jahren international den achten Platz belegt hat. Dennoch reichte es nicht für ihn. Isaal und seine Reibeisenstimme kamen am besten an. Gute Chancen hatten ESC-Kenner auch dem Singer-Songwriter Ryk (34) eingeräumt. Die Schlagersängerin Marie Reim (23) bekam Rückenwind von Musikern wie Beatrice Egli oder Nino de Angelo und von ihren Eltern Matthias und Michelle Reim – alles Kolleginnen und Kollegen aus der Schlagerbranche.

Unter den Bewerbern war auch der Musikmanagement-Student Floryan (28), der vergangene Woche in der Show „Ich will zum ESC!“ den letzten offenen Startplatz im Vorentscheid bekommen hat. Beim Vorentscheid gab es ein zweiteiliges Votum. 50 Prozent der Stimmen liefert das Publikums-Voting, die anderen 50 Prozent die Entscheidung einer internationalen Jury. Das ESC-Finale findet am 11. Mai im schwedischen Malmö statt.

Next Post

Ein Tabubruch und absolut widerwärtig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.