• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

EU-Politik. Das Aufsichtsgremium für digitale Dienste beginnt mit der Sitzung, sobald die EU-Regeln für Online-Plattformen in Kraft treten

16. Februar 2024
in Welt

Verbraucher- und Handelsverbände sind besorgt über mangelnde Durchsetzung und Anleitung, da die Regeln für alle Plattformen in Kraft treten.

Ein EU-Aufsichtsgremium, das für die Überwachung digitaler Plattformen zuständig ist, wird am Montag (19. Februar) zum ersten Mal offiziell zusammentreten. Das im Rahmen des Digital Services Act (DSA) der EU eingerichtete Gremium wird als eine seiner ersten Aufgaben Leitlinien prüfen, um Risiken für Wahlprozesse zu mindern, teilte die Europäische Kommission heute mit.

Das Gremium, bestehend aus nationalen Regulierungsbehörden und der Europäischen Kommission, soll dafür sorgen, dass Internetnutzer überall dort, wo sich eine Website befindet, die gleichen Rechte erhalten.

Das von der Kommission im Jahr 2020 vorgeschlagene DSA erlegte Online-Plattformen und Marktplätzen strenge Transparenzpflichten auf. Ab Samstag gelten die Regeln, die bereits für die größten Online-Plattformen gelten, auch für kleinere Plattformen wie Vinted, Temu und eBay.

Der Vorstand, der seit Oktober 2023 einige Male inoffiziell zusammengetreten ist, wird zur Durchsetzung und Beratung bei Ermittlungen konsultiert.

Im Dezember begann die Kommission bereits damit, neue DSA-Befugnisse zu nutzen, um die Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, zu untersuchen, um herauszufinden, ob sie gegen EU-Vorschriften zur Inhaltsmoderation verstößt.

Verbraucher

Europäische Verbraucher- und Handelsorganisationen sind besorgt über die mangelnde Vorbereitung der Unternehmen, da die Regeln zu greifen beginnen.

Ein Sprecher von Euroconsumers, einer Gruppe, die Interessen in Belgien, Spanien, Portugal, Italien und Luxemburg vertritt, sagte, dass eine langsame Umsetzung der Regeln in nationales Recht die Aufsicht behindern könnte.

„Wir haben wunderbare neue Regeln, aber ohne ordnungsgemäße Durchsetzung wird es nur ein weiteres Stück Papier sein, etwas, das wir nicht zulassen dürfen“, sagte der Sprecher.

Diese Kommentare wurden von Fernando Hortal Foronda, Digital Policy Officer bei BEUC, einer anderen europäischen Verbraucherrechtsorganisation, bestätigt.

„Wie wirksam das Gesetz über digitale Dienste ist, hängt von seiner Durchsetzung ab. Die Aufsichtsbehörden auf nationaler Ebene müssen ihre Verantwortung ernst nehmen und die Interessen der Verbraucher im Mittelpunkt behalten, indem sie gegen Unternehmen vorgehen, die sich nicht an das Gesetz halten“, sagte er.

Orientierungshilfe

Online-Plattformen geben ihrerseits an, dass ihnen nicht genügend Anleitung gegeben wurde.

DOT Europe, eine Organisation, die Apple, Google und TikTok vertritt, sagte in einer Erklärung, dass sich die Regulierungsbehörden auf die „Erleichterung der Einhaltung“ statt auf die „sofortige Durchsetzung unklarer Verpflichtungen“ konzentrieren sollten.

Am Mittwoch gab die Kommission bekannt, dass sie 358 Online-Influencer weiter untersuchen werde, nachdem sie deren Social-Media-Beiträge durchsucht habe, um die Einhaltung des EU-Verbraucherrechts zu überprüfen. Dies kann zu weiteren Durchsetzungsmaßnahmen der nationalen Behörden führen.

Next Post

Wieso sagt man "wie bei Hempels unterm Sofa"?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.