• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

Karl Lauterbach erstmals mit Freundin auf der Berlinale

15. Februar 2024
in Unterhaltung

Blitzlichtgewitter in der Hauptstadt: Am Starttag der Berlinale liefen zahlreiche Promis über den roten Teppich. Das waren die Looks des Abends.

Die Eröffnungsgala der Berlinale zog wieder zahlreiche Promis in die deutsche Hauptstadt. Dabei positionierten sich einige Schauspielerinnen und Schauspieler gegen Rechtsextremismus. Bei einer vom Filmfestival selbst organisierten Protestaktion riefen Filmschaffende wie Jella Haase und Katja Riemann „Defend Democracy“ (zu Deutsch: „Verteidigt die Demokratie“). Dazu hielten sie Handylichter in die Luft, während der Aktion wurde es still am roten Teppich.

Hintergrund der Proteste war eine Debatte um die Ein- und Ausladung mehrerer AfD-Politiker zur Eröffnungsgala. Mehrere Menschen trugen auf dem Teppich Buttons mit der Aufschrift „Berlinale gegen Rechtsextremismus“.

Glitzerkette gegen die AfD

Die Schauspielerin Pheline Roggan trug eine Glitzerkette mit der Aufschrift „Fck AfD“, Model Papis Loveday hielt ein Schild mit der Aufschrift „No Racism! No AfD!“ in die Höhe. Auf die Frage, wieso es ihr so wichtig sei, ein Zeichen für Demokratie zu setzen, sagte Jella Haase: „Weil es mich erschreckt, mit welcher Gleichgültigkeit, mit welcher Normalität fast der Gang zur Urne gemacht wird und sein Kreuzchen bei Parteien gesetzt wird, die einfach ganz klar und offensichtlich mit rechtsradikalem Gedankengut sich profilieren.“

Schauspielerin Emilia Schüle gab an, sie fühle sich besser damit, dass nun keine AfD-Vertreter anwesend seien. Die Berlinale sei ein politisches Festival. Der oscarnominierte Regisseur Wim Wenders sah das ähnlich – und lobte die Filmfestspiele dafür: „Die Berlinale ist traditionell seit immer schon das politischste der großen Festivals, hält sich auch jetzt nicht raus, wird sie auch in Zukunft nicht tun“, sagte der 78-Jährige. „Ich mag die Berlinale, weil sie auch immer den Mund aufmacht und was sagt.“

Doch es sind nicht nur die Proteste, die für Schlagzeilen sorgen – sondern auch die Abendgarderoben der Stars. So kam etwa Model Toni Garrn in einem asymmetrischen Kleid im auffälligen Gelb. Influencerin Caro Daur setzte ihrerseits auf einen weißen Zweiteiler und trug unter dem Blazer nur einen schwarzen BH.

Zu prominenten Gästen gehörten außerdem Veronica Ferres, Heike Makatsch, Jürgen Vogel, Lars Eidinger oder das Ehepaar Claudia und Philipp Lahm. Auch aus Hollywood gab es Besuch: Die Schauspieler Matt Damon und Cillian Murphy traten gemeinsam vor die Kameras. Die Auftritte und Looks aller Stars können Sie oben oder hier in unserer Fotoshow ansehen.

Next Post

Feiert der Neue Markt seine Rückkehr?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.