• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Zieht der FC Bayern einen Sommertransfer vor?

30. Januar 2024
in Sport

Beim FC Bayern fallen momentan einige Spieler aus. Darunter auch einige Offensivakteure. Deshalb prüfen die Bosse wohl auch verschiedene Optionen.

Nach Serge Gnabry fällt auch Kingsley Coman beim FC Bayern wochenlang aus. Das soll die Bosse nun dazu bewogen haben, verschiedene Optionen zu prüfen. Eine Möglichkeit ist laut dem TV-Sender Sky, Sommer-Neuzugang Bryan Zaragoza vom FC Granada bereits im Winter nach München zu holen. Der Spanier hatte bereits Ende 2023 in München unterschrieben, stößt im Sommer zum Rekordmeister dazu.

Das Management des FC Bayern habe Granadas Management über die Idee bereits informiert, aber noch kein Angebot abgegeben. Bis Donnerstagabend hat das Transferfenster geöffnet.

Was für den Transfer spricht

Serge Gnabry wird dem FC Bayern laut der „Bild“ noch rund drei Wochen fehlen. Wie lange der Nationalspieler nach einer mehrmonatigen Pause braucht, um wieder in Form zu kommen, bleibt offen. Bei Kingsley Coman wird es wohl mindestens zwei Monate dauern, bis der Franzose wieder zur Verfügung steht.

Zwar sind mit Leroy Sané und Mathys Tel zwei Flügelspieler noch verfügbar, jedoch mangelt es an Qualität in der Breite, da Trainer Thomas Tuchel womöglich auf Jugendspieler zurückgreifen müsste. Angesichts des Topspiels gegen Bayer Leverkusen in anderthalb Wochen könnte das den Druck erhöhen.

Was gegen den Transfer spricht

Nach seiner Unterschrift beim FC Bayern sagte Zaragoza der „Bild“: „In den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich erklärt, dass ich den Wechsel will, aber bis Saisonende in Granada bleiben möchte. Denn das ist mein Herzensverein und dem möchte ich erst den Klassenerhalt sichern, bevor ich gehe.“

Zudem müssten die Bayern wohl eine gewisse Summe an Granada zahlen. Mit den Transfers von Sacha Boey und Eric Dier haben die Bayern inklusive Gehalt bereits fast 40 Millionen Euro investiert.

Auch wenn mit Gnabry und Coman zwei wichtige Offensivspieler fehlen, wären neben Sané und Tel auch Raphaël Guerreiro und Alphonso Davies Optionen für Trainer Tuchel auf der linken offensiven Außenbahn, bis Gnabry wieder zurückkehrt.

Next Post

Agrardiesel und Schuldenbremse - was im Haushalt 2024 steckt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.