• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Auto kaufen: Dieser Schritt erspart Ihnen viel Geld beim Autokauf

11. Juni 2025
in Auto

Experten warnen

Ein Fehler, der Autokäufer Tausende kostet


Aktualisiert am 11.06.2025 – 12:04 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Gut nachrechnen beim Autokauf: Das Finanzierungsangebot vom Händler ist häufig nicht die beste Wahl. (Quelle: IMAGO/Ivana Kojic)

Angebote vergleichen, einen guten Preis oder noch ein paar Extras heraushandeln – das sind die Basics des Autokaufs. Wer aber einen wichtigen Schritt übersieht, verschenkt viel Geld.

Beinahe jeder zweite Neuwagen wird per Kredit oder Leasing finanziert. Dieser Weg gilt vielen als der günstigste. Dennoch lohnt der Vergleich. „Wer den Kredit einfach in der nächsten Bankfiliale abschließt, zahlt fast immer mehr Zinsen als nötig“, sagt Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier. Das Vergleichsportal zeigt, wie viel Geld sich mit günstigen Angeboten einsparen lässt.

Im bundesweiten Durchschnitt verlangen Banken demnach für einen Ratenkredit mit mehr als 5 Jahren Laufzeit derzeit 8,57 Prozent Zinsen. Schon mit einem Zinssatz von 5,53 Prozent* sparen Sie über die Laufzeit des Kredits erhebliche Zinskosten – und es gibt noch deutlich günstigere Kredite. Wer etwa einen neuen Kleinwagen wie einen VW Polo kaufen will, kann locker zehn Prozent des Darlehens an Zinskosten sparen – allein durch die Auswahl eines günstigeren Kredits.

Ein Beispiel: Bei einem durchschnittlichen Darlehen (19.567 Euro) kommt es mit den günstigeren Konditionen bei einer Laufzeit von sechs Jahren zu insgesamt 2.060 Euro gesparten Zinskosten.

Und je höher die Kreditsumme ist, desto größer ist auch die Ersparnis. Gerade wer ein teureres Auto per Kredit finanzieren will, sollte sich also die Zeit zum Vergleichen nehmen. Das betrifft laut der Verivox-Daten vor allem Autokäufer aus München. Dort sind die Kreditbeträge zum Autokauf mit durchschnittlich 24.754 Euro am höchsten, weiß das Vergleichsportal. Zugleich ist dort das Durchschnittseinkommen mit 3.393 Euro das höchste der Erhebung.

Dahinter folgen Stuttgart (23.447 Euro), Oberhausen (23.310 Euro) und Frankfurt am Main (23.287 Euro). Am geringsten sind die Kreditbeträge in Aachen (15.569 Euro) und Chemnitz (17.378 Euro). Ausgewertet wurden anonymisierte Kreditanfragen aller deutschen Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern.

Auch Finanzierungsangebote aus dem Autohaus sollten Käufer genau prüfen. Zwar klingen niedrige Zinsen erst mal verlockend. Häufig ist dieses Angebot aber nur auf den ersten Blick ein gutes. Denn: „Der niedrige Zinssatz ist entweder vom Hersteller oder vom Händler subventioniert, um den Absatz anzukurbeln. Dadurch sinkt ihr Spielraum für weitere Preisnachlässe“, sagt Oliver Maier.

Als Barzahler mit händlerunabhängigem Bankkredit hingegen können Sie deutlich höhere Nachlässe aushandeln – und dadurch wird der Kauf insgesamt günstiger als bei der Händlerfinanzierung.

Next Post

Späte Ostern sorgen für mehr Hotel-Übernachtungen im April

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.