• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Inter-Star verletzt – auch Nagelsmann muss zittern

1. Juni 2025
in Sport

Verletzt im CL-Endspiel

Bundestrainer Nagelsmann zittert um Verteidiger

01.06.2025 – 12:27 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Yann Aurel Bisseck am Boden: Er verletzte sich am Oberschenkel. (Quelle: Luca Bruno/ap)

Im Champions-League-Finale musste Yann Aurel Bisseck nach nur wenigen Minuten auf dem Platz ausgewechselt werden. Der Bundestrainer muss nun um ihn bangen.

Julian Nagelsmann muss sich in Geduld üben: Noch ist unklar, ob Yann Bisseck für das Nations-League-Halbfinale gegen Portugal zur Verfügung steht. Der Bundestrainer wartete am Sonntagvormittag weiter auf eine Rückmeldung von Inter Mailand zur Schwere der Verletzung, die sich der Nationalspieler im Champions-League-Finale zugezogen hatte. Die Vorbereitung auf das Spiel am Mittwoch (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) läuft mit 24 Akteuren weiter – ohne Bisseck.

Der 24-Jährige war am Samstagabend im Endspiel gegen Paris Saint-Germain nur kurz zum Einsatz gekommen. Acht Minuten nach seiner Einwechslung musste er wieder vom Platz – offenbar mit Problemen im rechten Oberschenkel. Mit schmerzverzerrtem Gesicht verließ Bisseck das Feld. Ob er wie geplant am Sonntag ins deutsche Teamquartier nach Herzogenaurach reisen würde, ließ er offen: „Ich hoffe“, antwortete er auf entsprechende Nachfrage.

Bisseck war der einzige deutsche Spieler im Finale. In der Startformation hatte Inters Trainer Simone Inzaghi zunächst auf ihn verzichtet und ihn erst nach der Pause für Benjamin Pavard eingewechselt. Auf dem Weg ins Endspiel hatte Mailand im Viertelfinale den FC Bayern ausgeschaltet (2:1/2:2).

Next Post

Nazi-Aufmärsche und alarmierende Statistiken: Expertin über rechte Szene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.