• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Leckere Rezepte für übriggebliebene Ostereier

22. April 2025
in Leben

Resteessen nach Ostern

Diese Gerichte können Sie aus Ostereiern zaubern


Aktualisiert am 22.04.2025 – 07:31 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Osterei: Nach Ostern lässt es sich anderweitig verwenden. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn)

Kurz nach dem Osterfest hat man den (Eier-)Salat: In Schalen und Schüsseln türmen sich die ungegessenen Ostereier. Dann stellt sich die Frage: Was tun damit?

Nach Ostern bleiben oft einige hart gekochte Eier übrig. Damit lässt sich jedoch viel Schmackhaftes auf den Essenstisch zaubern. Eine kleine Auswahl.

Natürlich lassen sich mit ganzen Eiern auch neue Gerichte zubereiten. Etwa Soleier. Ein Rezept geht so: Vierteln Sie zwei Zwiebeln samt Schale. Kochen Sie in einem großen Topf etwa anderthalb Liter Wasser mit den Zwiebeln und einem Esslöffel Meersalz auf.

Knicken Sie die Schale von acht hart gekochten Eiern rundum leicht an, auf diese Weise können die Gewürze besser ins Ei eindringen. Schichten Sie die Eier mit zwei Lorbeerblättern und einem Teelöffel schwarze Pfefferkörner in ein Glas. Geben Sie den Zwiebelsud durch ein Sieb und bedecken Sie die Eier damit. Lassen Sie die Soleier mindestens zwei Tage durchziehen. Gut schmecken dazu eine Kräutervinaigrette und Baguette.

Vor dem Verzehr lassen Sie die Soleier abtropfen, pellen und halbieren Sie sie. Nehmen Sie dann die Dotter heraus und legen Sie sie beiseite. Füllen Sie in die Eiweißmulde Pfeffer, Tabasco, Senf, Essig sowie Öl und setzen Sie die Eierdotterhälften wieder darauf. Danach können Sie die Soleier servieren.

Aus hart gekochten Eiern können Sie auch Russische Eier machen. Sie werden so genannt, weil die halbierten Eier einst mit Kaviar dekoriert wurden.

Nach dem Pellen der hart gekochten Eier nehmen Sie das Eigelb heraus, rühren es je nach Belieben mit Senf, Mayonnaise, Gürkchen, Salz, Pfeffer und Kräutern cremig und füllen es mit einem Spritzbeutel wieder in die Eier zurück. Selbstverständlich lassen sich die Häppchen dann auch wieder mit Kaviar dekorieren.

Als weitere Verwendungsidee für hart gekochte Eier gibt es den Eier-Pilz: Pellen Sie dazu für jeden Pilz ein hart gekochtes Ei. Halbieren Sie eine große Cocktailtomate, lösen Sie das Fruchtfleisch aus und befestigen Sie eine Tomatenhälfte mit einem Spieß auf dem Ei. Setzen Sie Mayonnaisetupfen auf die Tomaten und spießen Sie zum Schluss am unteren Eiende ein Petersilienblatt auf.

Next Post

Dieser Kardinal ist Favorit auf die Papst-Nachfolge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.