• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Google ändert seine Startseite – das sollten Sie wissen

10. April 2025
in Digital

Discover-Feed

Google ändert seine Startseite – das sollten Sie wissen


10.04.2025 – 16:24 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Startseite von Google bekommt demnächst neue Inhalte. (Quelle: IMAGO / MiS)

Bislang nur auf Smartphones und Tablets verfügbar, soll Google Discover demnächst auch auf den Desktop kommen. Damit ändert sich das Aussehen der Startseite radikal.

Google integriert seinen Discover-Feed in die Desktop-Startseite. Das teilte der Konzern auf einer Veranstaltung am Donnerstag mit. Die Funktion zeigt Nutzern künftig personalisierte Inhalte wie Nachrichten und Artikel auch auf dem PC oder Notebook an.

Laut der Website: „Android Headlines“ haben erste Nutzer bereits Zugriff auf die Funktion. Sie berichten von einer entsprechenden Benachrichtigung auf der Google-Startseite, die darauf hinweist, dass es „eine neue Möglichkeit gibt, Interessen zu entdecken“. Einmal aktiviert, erscheinen die Discover-Inhalte unterhalb des Suchfeldes. Damit ändert sich das Aussehen der Startseite umfassend.

Wie funktioniert der Discover-Feed? Die Funktion ist mit dem Google-Konto des Nutzers verknüpft, sodass die Discover-Spalte auf allen Geräten dieselben Inhalte anzeigt. Die Voraussetzung ist allerdings, dass der jeweilige Anwender auf allen Geräten mit demselben Nutzerkonto angemeldet ist.

Aktuell wird die Funktion nur mit einem kleinen Anwenderkreis getestet und soll erst später für alle Nutzer freigeschaltet werden. Wann das sein wird, ist nicht bekannt. Google äußerte sich dazu bislang nicht.

Erst kürzlich hatte Google seine Suchmaschine umgebaut. Seitdem bekommen Anwender bei einer Suche eine KI-generierte Zusammenfassung zum jeweiligen Begriff angezeigt. Die im vergangenen Jahr angekündigte Funktion „AI Overviews“ heißt im Deutschen „Übersicht mit KI“ und ist seit März hierzulande verfügbar.

Laut Google müssen für die Verwendung der neuen Funktion zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Zum einen müssen Anwender mit ihrem Google-Konto angemeldet sein und zum anderen ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Next Post

Fahrzeug perfekt in Szene setzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.