• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 22, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Fahrrad richtig abschließen: Diesen Fehler machen viele

4. April 2025
in Auto

Mehr Sicherheit

Fahrrad abschließen: Diesen Fehler machen viele

Aktualisiert am 04.04.2025 – 11:13 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Fahrrad abschließen: Wer mit seinem Schloss nur ein Rad blockiert, macht sein Rad für Diebe zu einer leichten Beute. (Quelle: joey333/getty-images-bilder)

Der Einfachheit halber winden viele ihr Schloss einfach zwischen Rahmen und Rad – damit keiner mit dem Fahrrad wegfahren kann. Ein echter Schutz ist das allerdings nicht. Was Sie beachten sollten.

Wer mit seinem Schloss nur ein Rad blockiert, macht sein Fahrrad für Diebe zu einer leichten Beute. Sie können das Velo einfach wegtragen. Deshalb sollten Radfahrer ihr Gefährt immer an einem fest verankerten Gegenstand anschließen – zum Beispiel an eine Laterne oder einen Fahrradständer.

Allerdings nützt das auch nur wenig, wenn das Schloss leicht zu knacken ist. Darum empfiehlt die Polizeiliche Kriminalprävention, stabile Ketten-, Bügel- oder Faltschlösser zu nutzen, die etwa aus einem durchgehärteten Spezialstahl gefertigt sind und ein massives Schließsystem haben.

Ebenfalls wichtig: Rahmennummer, Marke, Fahrradtyp notieren und ein Foto vom Rad machen. Wird ein gestohlenes Fahrrad gefunden, kann die Polizei es dadurch eindeutig zuordnen und dem Besitzer oder der Besitzerin zurückgeben.

Next Post

Kaufland-Skandal: Verbraucherschützerin erhebt Vorwürfe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.