• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Die reichste Stadt Asiens – Tokio ist Hauptstadt der Millionäre

8. März 2025
in Panorama

Luxus, Macht, Milliarden

Unglaubliche 290.300 Millionäre: Das ist die reichste Stadt Asiens


08.03.2025 – 10:29 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Skyline von Tokio: Die Stadt mit den meisten Millionären in Asien vereint Tradition und Innovation. (Quelle: Thomas Haupt/imago-images-bilder)

Nirgendwo in Asien gibt es mehr Millionäre als in Tokio – die Stadt vereint Tradition, Hightech und unglaublichen Reichtum.

Mit 14 Milliardären und unglaublichen 290.300 Millionären ist Tokio die unangefochtene Finanzmetropole Asiens. Die pulsierende Hauptstadt Japans hat sich nicht nur als wirtschaftliches Zentrum etabliert, sondern zählt auch weltweit zu den drei wohlhabendsten Städten.

Tokio ist das Zuhause zahlreicher internationaler Unternehmen und Konzernzentralen. Große Namen wie Sony, Mitsubishi, Honda und Hitachi haben hier ihren Hauptsitz. Die Wirtschaft der Stadt wird vor allem durch Technologie, Fertigung und Finanzen angetrieben, was maßgeblich zu ihrem enormen Reichtum beiträgt.

Die wohlhabendsten Einwohner Tokios, darunter hochrangige Führungskräfte, erfolgreiche Unternehmer und wohlhabende Familien, leben in angesehenen Stadtteilen wie Azabu, Hiroo oder Minato. Auch das trendige Viertel Daikanyama, bekannt für seine luxuriösen Boutiquen, stilvollen Cafés und exklusiven Buchhandlungen, zieht viele Prominente an. Eine Villa in dieser begehrten Lage kann bis zu 698 Millionen japanische Yen (umgerechnet etwa 4,3 Millionen Euro) kosten.

Zu den vermögendsten Menschen Japans gehören Tadashi Yanai, Gründer der Modemarke Uniqlo, und Masayoshi Son, Gründer von SoftBank. Yanai besitzt eine luxuriöse Residenz im Stadtteil Shibuya, wo auch zahlreiche Regierungsbeamte und bekannte CEOs wohnen. Insgesamt leben 37 Millionen Menschen in Tokio.

Damit ist die japanische Hauptstadt laut der UN die bevölkerungsreichste Metropole der Welt – noch. Bis 2030 wird jedoch ein Rückgang um 1,7 Prozent auf 36,6 Millionen erwartet. Zum Vergleich: Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und zählt rund 3,6 Millionen Einwohner.

Doch trotz des wirtschaftlichen Erfolgs steht Japan vor einer großen demografischen Herausforderung. Wegen niedriger Geburtenraten und kaum Zuwanderung altert das Land rasant. Nach Monaco hat Japan weltweit die zweitälteste Bevölkerung.

Trotz seines enormen Reichtums und seiner hohen Bevölkerungszahl gibt es in Tokio weniger Milliardäre als in anderen großen Wirtschaftszentren wie Singapur, Los Angeles, Hongkong oder Shanghai. Mit der Anzahl der Millionäre bleibt Japans Hauptstadt aber unangefochten die wohlhabendste Stadt Asiens – ein wirtschaftliches Kraftzentrum, das Innovation, Tradition und Luxus in einzigartiger Weise verbindet.

Next Post

Kinder trauern um ihren Vater – nur einer schweigt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.