• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Manchester-City-Coach Pep Guardiola: „Bin nicht gut genug“

16. Dezember 2024
in Sport

Schwere Krise

Pep Guardiola: „Bin nicht gut genug“

Aktualisiert am 16.12.2024 – 07:59 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Pep Guardiola, Trainer von Manchester City, reagiert an der Seitenlinie. (Quelle: Martin Rickett/dpa)

Nach der Derby-Niederlage gegen United verschärft sich die Krise von Manchester City. Trainer Guardiola reagiert mit Selbstkritik.

Manchester City hat im Derby gegen den Stadtrivalen United den nächsten Tiefschlag erlitten. Die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola verlor am Sonntag das Duell zweier Krisenklubs in der Premier League nach einem späten Doppelschlag des englischen Fußball-Rekordmeisters mit 1:2 (1:0).

Pep Guardiola von Manchester City hat mit heftiger Selbstkritik auf den Rückschlag im Derby gegen Manchester United reagiert. „Ich bin der Boss, ich bin der Manager und ich bin nicht gut genug“, sagte der Trainer des kriselnden englischen Serienmeisters nach dem 1:2 (1:0) mit zwei späten Gegentreffern.

Die United-Spieler Bruno Fernandes (88., Foulelfmeter) und Amad Traore (90.) schockten den Titelverteidiger. Guardiola schaute konsterniert ins Leere. Der frühere Leipziger Josko Gvardiol (36.) traf für City.

Dennoch feierten die Fans den seit 2016 im Verein waltenden Guardiola vor dem Spiel mit einer Choreografie. Zuletzt war der Katalane zum Krisenerklärer des schlingernden Top-Clubs geworden. Fünf der sechs vorausgegangenen Derbys hatte die Guardiola-Elf in der Liga gewonnen, United hatte dagegen im Sommer das Finale im FA Cup gegen den Stadtrivalen gewonnen.

City bleibt in der Premier League Fünfter, nach 16 Spieltagen beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool aber bereits neun Punkte. Die Reds haben zudem eine Partie weniger absolviert.

United verbuchte dagegen einen wichtigen Sieg, es ist erst der sechste der laufenden Saison. Dem neuen Coach Ruben Amorim gelang der zweite Erfolg über City innerhalb von 40 Tagen. Anfang November hatte der Portugiese mit seinem Ex-Klub Sporting Lissabon Guardiolas City in der Champions League eine empfindliche 1:4-Pleite zugefügt.

Guardiola erlebt aktuell die sportlich schlechteste Phase in seiner Karriere als Spitzentrainer. Für City war es wettbewerbsübergreifend bereits die achte Niederlage im elften Spiel nacheinander, dabei haben sie nur eine Partie gewonnen, zweimal gab es ein Unentschieden.

Manchester hat durch die Pleite im prestigeträchtigen Stadtduell als Fünfter einen Abstand von neun Punkten auf Tabellenführer FC Liverpool, der allerdings noch ein ausstehendes Spiel hat. „Ich wusste, dass es eine harte Saison werden wird“, sagte der Spanier. „Aber ich habe es nicht so hart erwartet, wie es aktuell ist.“

Next Post

Kaltfront zieht auf – frostige Weihnachten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.