• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Gastro-Institution Knurrhahn sucht neuen Betreiber

30. November 2024
in Deutschland

Institution vor dem Aus?

Bremens ältestes Fischrestaurant sucht neuen Betreiber


Aktualisiert am 30.11.2024 – 03:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Fischrestaurant Knurrhahn (Archivfoto): Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1625. (Quelle: imago stock&people/imago)

Seit 1875 wird das Gebäude im Herzen Bremens als Lokal genutzt, bis heute beheimatet es das älteste Fischrestaurant der Stadt. Doch wie lange noch?

Bremens ältestes Fischrestaurant Knurrhahn sucht dringend einen neuen Betreiber. Das geht aus mehreren Inseraten hervor, die im Netz zu finden sind. Das historische Gebäude von 1625 beheimatet seit 1875 immer wieder Restaurants, seit etwas mehr als zehn Jahren wird es vom aktuellen Betreiber Emre Avdanlioglu geführt.

Doch der Gastronom möchte das Geschäft nun abgegeben, sagte er dem „Weser Kurier“. Der Betrieb lohne sich seit einiger Zeit nicht mehr. Kunden würden ausbleiben, die Kosten für Fisch hätten sich teils verdoppelt, sodass das Lokal kaum noch rentabel zu führen sei.

Bereits zum 1. Januar 2025 wird deshalb jemand gesucht, der das Lokal weiterführen möchte, heißt es in einem Inserat bei Ebay-Kleinanzeigen. Ein Aus der Bremer Institution wäre laut Emre Avdanlioglu „jammerschade“. Allein wegen der zahlreichen Stammkunden wäre es schön, wenn das Knurrhahn weitergeführt werden könnte.

Laut Inserat werden monatlich 9.520 Euro Miete fällig, hinzukommen Nebenkosten in Höhe von 1.415 Euro. Dafür bekommen Interessenten zwei Etagen im denkmalgeschützten Gebäude und rund 330 Quadratmeter, die Platz für rund 150 Gäste im Innenbereich bieten. Draußen können zusätzlich nochmal 35 Gäste Platz nehmen.

Betreiber Avdanlioglu beklagt zudem fehlendes Personal, was ihm mit der Zeit auch die Freude an der Gastronomie verdorben habe, sagte er dem „Weser Kurier“. So mache es „einfach keinen Spaß mehr“. Als er das Lokal übernommen hatte, ging es dem Knurrhahn ebenfalls nicht gut, doch er habe „das Ruder rumgerissen“. Auch deshalb glaubt er, dass einem künftigen Betreiber dies ebenfalls gelingen könnte. Bis zum Sommer kommenden Jahres soll das Restaurant weitergeführt werden – auch wenn sich bis zum 1. Januar 2025 kein neuer Betreiber finden sollte.

Next Post

Das Victoria and Albert Museum gibt den Gewinner des Jameel-Preises bekannt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.