• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Diese Vinyls bringen ein Vermögen

22. November 2024
in Finanzen

Wertvolle Vinyl-Raritäten

Diese versteckten Schätze können Sie reich machen

22.11.2024 – 21:41 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Wertvolle Sammlerstücke (Symbolbild): In so manchem Schallplattenregal schlummern echte Schätze. (Quelle: Imago/DREAMSTOCK1982)

In vielen Regalen schlummern alte Schallplatten, die einst Erinnerungen weckten und heute möglicherweise ein Vermögen wert sind. Künstler, Zustand und spezielle Merkmale entscheiden über den Wert der Scheiben.

In vielen Haushalten stehen sie unbeachtet im Regal: alte Schallplatten aus vergangenen Zeiten. Aber wie finden Sie heraus, ob Ihre Plattensammlung Schätze birgt? Ein genauer Blick auf Künstler, Zustand und besondere Merkmale lohnt sich.

Nicht jede alte Platte hat automatisch einen hohen Wert. Entscheidend ist, ob die Musik von einem Künstler stammt, der auch heute noch gefragt ist. Die Beatles, Elvis Presley oder die Rolling Stones sind dafür Paradebeispiele. Doch auch Werke von unbekannteren Bands können hohe Preise erzielen – besonders dann, wenn es sich um frühe Pressungen handelt (die ersten Auflagen einer Schallplatte, die meist in begrenzter Stückzahl hergestellt werden) oder die Platte bei einem kleinen Label veröffentlicht wurde, bevor der Künstler berühmt wurde.

Der Wert einer Schallplatte hängt stark vom Zustand ab. Beschädigte Hüllen, Kratzer oder starke Abnutzungserscheinungen mindern den Preis erheblich. Sammler und Händler nutzen das sogenannte Grading, das von „Mint“ (neuwertig) bis „Poor“ (schlechter Zustand) reicht. Platten in originalverpacktem Zustand erzielen die höchsten Preise. Aber auch gepflegte, gebrauchte Exemplare ohne Kratzer können noch viel Geld einbringen.

Weitere Faktoren, die den Wert in die Höhe treiben können, sind besondere Editionen oder Fehlpressungen. Ein berühmtes Beispiel ist das „Butcher Cover“ des Beatles-Albums „Yesterday and Today“. Ursprünglich mit einem kontroversen Bild veröffentlicht, wurde das Cover bald ersetzt. Die wenigen erhaltenen Originale sind heute bis zu 125.000 US-Dollar wert.

Auch farbiges Vinyl, signierte Exemplare oder Platten mit ungewöhnlichen Coverdesigns gelten als Highlights für Sammler.

Einige Platten haben im Laufe der Zeit Rekordsummen erzielt. Hier die drei Spitzenreiter:

The Beatles – „White Album“ (1968): Die Seriennummer 0000001, einst im Besitz von Ringo Starr, wurde 2015 für 790.000 US-Dollar versteigert.

Elvis Presley – „My Happiness“ (1953): Presleys erste Aufnahme brachte bei einer Auktion 300.000 US-Dollar ein.

Wenn Sie glauben, einen Schatz in Ihrer Sammlung gefunden zu haben, ist eine gründliche Recherche vor dem Verkauf entscheidend. Plattformen wie Discogs oder Ebay bieten die Möglichkeit, den aktuellen Marktwert zu prüfen. Fachhändler können Platten professionell bewerten, erheben dafür aber oft eine Provision.

Next Post

Kane-Hattrick beschert Sieg gegen Augsburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.