• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Grüne schließen nach Habeck-Kür zu SPD auf – Union weit vorne

21. November 2024
in Politik

Eine anderer thront über allen

Nach Habeck-Kür: Grüne holen Scholz-SPD ein

21.11.2024 – 18:37 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Robert Habeck (l) und Olaf Scholz: Beide wollen Kanzler werden. (Quelle: IMAGO/Frederic Kern)

Die SPD verliert, die Grünen gewinnen dazu. Zusammen kommen beide Parteien auf 28 Prozent. Stärker als beide zusammen ist die Union.

Die Grünen schließen zur SPD auf. In der aktuellen Umfrage von Infratest dimap kommen die Grünen nach der Kür von Robert Habeck zu ihrem Kanzlerkandidaten auf 14 Prozent, zwei Punkte mehr als Anfang November, wie der Westdeutsche Rundfunk als Auftraggeber der Erhebung am Donnerstag mitteilte. Die SPD verliert zwei Punkte und kommt auf ebenfalls 14 Prozent. Vorn liegt weiter mit deutlichem Abstand die Union mit 33 Prozent, ein Punkt weniger als zuletzt. Die AfD kann mit 19 Prozent rechnen, das Bündnis Sahra Wagenknecht mit sechs Prozent. Linke und FDP liegen unter der Fünf-Prozent-Schwelle.

In der SPD wird gerade heftig diskutiert, ob die Partei mit Kanzler Olaf Scholz oder Verteidigungsminister Boris Pistorius als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl Ende Februar gehen sollte. In der repräsentativen Infratest-Umfrage von Anfang dieser Woche gaben 60 Prozent an, Pistorius wäre ein guter Kanzlerkandidat für die SPD. Nur 21 Prozent sagen dies über Scholz. 42 Prozent halten CDU-Chef Friedrich Merz für einen guten Kandidaten der Union, 34 Prozent sagen dies über Habeck für die Grünen. Wenn man nur SPD-Anhänger berücksichtigt, halten 82 Prozent Pistorius für einen guten Kanzlerkandidaten der Partei. 58 Prozent sagen dies über Scholz.

Next Post

Dubai-Schokolade auf Weihnachtsmarkt in Düsseldorf: Besondere Angebote

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.