• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

Frederik von Dänemark hat mindestens zwei Tattoos

7. Januar 2024
in Unterhaltung

Am 14. Januar wird Kronprinz Frederik von Dänemark den Thron besteigen. Damit wird ein Royal zum König ernannt, der optisch aus der Reihe fällt.

Königin Margrethe II. sorgte mit ihrer Silvesteransprache für eine Überraschung. Die 83-Jährige dankt ab und übergibt das Zepter an ihren ältesten Sohn. Ab 14. Januar werden Kronprinz Frederik und seine Frau Mary auf dem Thron sitzen.

Wie Königin Margrethe II. ist auch ihr Sohn bei seinen Landsleuten beliebt. Er punktet nicht nur mit seinem sportlichen Eifer und seiner Zeit bei der Marine, sondern wird von vielen Dänen auch für seine unkonventionelle Art geschätzt – die spiegelt sich auch in seinem Äußeren wider.

Zwei Tätowierungen zieren Prinz Frederiks Körper

Kaum ein Adelsvertreter ist so bekannt für seine Körperbemalung wie Prinz Frederik von Dänemark, denn zwei seiner Tattoos wurden bereits von Fotografen abgelichtet. So gibt es zahlreiche Aufnahmen von seinem Motiv auf der Wade: Ein Hai ziert das Unterbein des 55-Jährigen – eine Erinnerung an seine Zeit beim Froschmannkorps der Marine. Darüber hinaus soll sich auf seinem Oberarm ein schwarzes Ornament befinden: Da er bei Veranstaltungen aber meist langärmlige Kleidung trägt, lässt sich dieses Motiv leichter verstecken. Von weiteren Körperverzierungen gibt es bislang keine Aufnahmen.

Die Vorliebe für Tattoos liegt in der dänischen Königsfamilie, denn Prinz Frederik von Dänemark ist nicht der erste dänische Royal, der sich für die Körperkunst entschieden hat. Der Vater von Königin Margrethe, König Frederik IX., soll ebenfalls an mehreren Stellen an Armen und Beinen tätowiert gewesen sein.

Zuletzt gab es Negativschlagzeilen über den Thronfolger

Auch in der Geschichte gab es einige Royals, die sich für Tätowierungen begeistern konnten. Neben Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und dem britischen König George V. soll auch Kaiserin Sissi ein Tattoo gehabt haben. Berichten zufolge habe sie sich 1888, im Alter von 51 Jahren, in einer Hafenkneipe einen Anker auf die Schulter stechen lassen.

Prinz Frederik von Dänemark sorgte zuletzt weniger mit seiner Optik als mit Fremdgehgerüchten für Wirbel. Eine spanische Zeitschrift veröffentlichte Paparazzifotos, die ihn mit der mexikanischen TV-Persönlichkeit Genoveva Casanova zeigen. Nach einem Restaurantbesuch sollen die beiden im Haus der Schauspielerin verschwunden sein. Erst am nächsten Morgen habe der Thronfolger die Wohnung wieder verlassen. Während Casanova eine Romanze abstritt, reagierte der dänische Palast mit der Information „Details in Bezug auf den Datenschutz“ nicht zu kommentieren.

Next Post

Frankfurt tütet offenbar nächsten Millionentransfer ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.