• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Von der Gefangenschaft in die Freiheit

28. Oktober 2024
in Deutschland

Die Bedeutung von Zoos für den Erhalt der Artenvielfalt ist nicht zu unterschätzen. Jörn Junhold, Direktor des Leipziger Zoos und Präsident des Deutschen Verbandes der Zoologischen Gärten, will sogar, dass Zoos in die Nationale Biodiversitätsstrategie 2030 einbezogen werden. Der Verband plädiert dafür, dass Zoos die Bevölkerung aufklären und Arten wie den Waldibis erhalten. Rund 50 Tierarten haben Zoos bereits vor dem Aussterben gerettet, 19 Zoos verfügen sogar über eigene Auswilderungsstationen. Im Durchschnitt leben in deutschen Zoos 171 verschiedene Tierarten, von denen fast jede fünfte in freier Wildbahn bedroht ist.

Zucht und Wiedereinführung

Erhaltungs- und Wiederansiedlungsprojekte brauchen vor allem eines: Zeit. Seit über 20 Jahren ist im Zoo Münster das Internationale Zentrum zur Erhaltung der Schildkröten beheimatet, das von Privatpersonen mitgegründet wurde, um vom Aussterben bedrohte Schildkrötenarten aus Asien zu retten. Dem Zoo in Münster ist es gelungen, Zhou-Dosenschildkröten zu züchten. Tatsächlich sind die Experten des Zoo Münster die einzigen Menschen, denen es in Europa gelungen ist, eine weitere vom Aussterben bedrohte Art – die Sulawesi-Waldschildkröte – erfolgreich zu züchten. Trotz dieser Erfolge bleiben jedoch erhebliche Herausforderungen bestehen: Eine dauerhafte Auswilderung der Schildkröten ist bisher nicht möglich.

Next Post

Glasfaser: Das sind die Nachteile der neuen Technik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.