• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Warum Gummibärchen hart, glänzend oder matt sind

5. Januar 2024
in Leben

Gummibärchen mit verändertem Aussehen und merkwürdiger Konsistenz sind vielen Naschkatzen schon begegnet. Doch woran liegt das? t-online hat bei Haribo nachgefragt.

Manchmal muss ein kleiner Snack zwischendurch einfach sein – ob es nun der Schokoriegel in der Mittagspause, die Chips beim gemütlichen Fernsehabend oder eine Handvoll Gummibärchen sind.

Aber hin und wieder erwischt man eine Tüte, in der die Gummibärchen nicht so schön glänzend und weich sind, wie man sie kennt. Stattdessen sind sie außen matt und ihre Konsistenz ist eher hart. Woran liegt das? Und bedeutet das, dass die Gummibärchen nicht mehr gut sind? t-online hat dazu mit dem wohl bekanntesten Hersteller von Gummibären gesprochen – Haribo.

Der Sprecher des Unternehmens erklärt, dass das Aussehen und die Textur der Süßigkeit vor allem von der Lagerung abhängen. Oftmals hat man als Verbraucher darauf nur wenig Einfluss, denn bereits während des Transports und der Lagerung im Geschäft können sich Konsistenz und Aussehen der Gummibärchen verändern.

Lagerung kann Konsistenz und Aussehen beeinflussen

Ob die Gummitiere eher glänzend oder doch eher matt sind, könnte laut Haribo an dem Bienenwachs liegen, mit dem sie überzogen sind. Das Bienenwachs soll vor allem dafür sorgen, dass die einzelnen Gummibärchen in der Packung nicht so stark aneinanderkleben.

Je nach Lagerung und Temperatur kann sich dieser Überzug leicht verändern. Wenn es sehr warm ist, kann man etwa beobachten, dass die Tierchen etwas schmieriger werden. Umgedreht werden die Gummibärchen bei kühler Lagerung – etwa im Kühlschrank – eher hart und matt.

Eine „Formel“, was genau passiert, wenn Gummibärchen auf die eine oder andere Weise gelagert werden, gibt es laut Haribo aber nicht. Die gute Nachricht: Der Qualität tut weder das eine noch das andere einen Abbruch. Auch der Geschmack sollte sich nicht wesentlich verändern, nur weil die Fruchtgummis glänzen oder matt sind.

Next Post

Erste Hilfe: So handeln Sie bei Zahnnotfällen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.