• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Dieses Symbol wird Pflicht an Winterreifen

5. Januar 2024
in Auto

Änderung der Winterreifenverordnung: Ab 2024 wird das Alpine-Symbol Pflicht. Wer dann mit den falschen Reifen unterwegs ist, riskiert ein hohes Bußgeld.

Ab diesem Jahr gilt eine wichtige Neuregelung: Nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol sind für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen. Ein Reifencheck lohnt sich vor allem für Autofahrer, die ältere Winterreifen nutzen.

Alpine-Symbol statt M+S: Klare Kennzeichnung für Winterreifen

Lange erkannte man wintertaugliche Reifen am M+S-Symbol, das für „Matsch und Schnee“ steht. Ohne gesetzlichen Schutz konnte dieses Symbol jedoch keine verbindlichen Wintertauglichkeitstests garantieren. Seit 2018 werden deshalb Winter- und Ganzjahresreifen ausschließlich mit dem Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Übergangsweise dürfen weiterhin Reifen mit dem M+S-Symbol verwendet werden. Diese Übergangsfrist endet jedoch im Oktober 2024.

Die Winterreifenpflicht in Deutschland

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht: Wer bei Glatteis, Schneematsch oder Schneeglätte fährt, muss mit Winterreifen fahren. Sonst drohen hohe Bußgelder.

Obwohl Reifen mit M+S-Kennzeichnung nicht mehr verkauft werden, können sie noch an einigen Fahrzeugen montiert sein. Achten Sie deshalb im Frühjahr beim Wechsel auf Sommerreifen auf die Seitenwände Ihrer Winterreifen: Fehlt das Alpine-Symbol, sollte im kommenden Herbst ein neuer Reifensatz gekauft werden. Dann haben die Reifen ohnehin ein Alter erreicht, in dem sie ausgetauscht werden sollten.

Bei falscher Bereifung droht ein Bußgeld

Wer trotz der neuen Regelung nach Ablauf der Frist mit M+S-Reifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Der Katalog sieht für die falsche Bereifung 60 Euro und einen Punkt in Flensburg vor. Die Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer wird mit 80 Euro, die Gefährdung mit 100 Euro geahndet. Bei einem Unfall erhöht sich das Bußgeld auf 120 Euro und einen weiteren Punkt in Flensburg. Im Ausland können die Regeln noch strenger sein.

Next Post

Diesen Tipp sollten Sie beim Schneiden von Ingwer beachten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.