Bayern braucht kein „Liverpool-Gen“, um sich eine erfolgreiche Zukunft zu sichern. Das ist totaler Quatsch. Die Vorstellung, Spieler wie Mohamed Salah, Virgil van Dijk und Trent Alexander-Arnold zu verpflichten, mag auf den ersten Blick verlockend klingen, aber bei näherer Betrachtung ist sie weder notwendig noch zukunftsweisend. Salah ist zwar mit 32 Jahren noch in guter Form, doch seine besten Tage liegen hinter ihm – genauso wie der um ein Jahr ältere van Dijk, der längst nicht mehr der dominante Verteidiger vergangener Jahre ist. Beide stehen vor dem Karriereende, und Bayern sollte nicht auf ältere Spieler setzen, sondern auf Talente mit Zukunftsperspektive.
Trent Alexander-Arnold ist mit 25 zwar jünger, aber selbst er hat – auch aufgrund von Verletzungen – in der vergangenen Saison nicht konstant auf Weltklasseniveau gespielt.
Natürlich würde Bayern sich bei diesen Akteuren Ablösen sparen, aber die finanzielle Belastung wäre aufgrund der sehr hohen Gehälter trotzdem enorm.
Und Jürgen Klopp? Der aktuelle Saisonstart unter Vincent Kompany zeigt doch, dass Bayern bereits einen guten Trainer hat, der die Mannschaft weiterentwickeln wird.
Weshalb sollte Bayern auf ein fragwürdiges Liverpool-Modell setzen und auf Übertrainer Klopp hoffen, wenn sie doch mit Kompany einen haben, der langfristig etwas aufbauen kann?
Bayern braucht keine kurzfristigen Lösungen, sondern eine nachhaltige Entwicklung – und die ist mit diesem Kader und Trainerteam bereits auf einem guten Weg. Die ein oder andere Schwachstelle muss noch beseitigt werden, aber ganz sicher nicht mit Spielern aus Liverpool.