• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Feuerwehreinsatz: Wasserschaden neben Gemäldegalerie

4. August 2024
in Deutschland

In einem Keller neben der Gemäldegalerie steht das Wasser. Gefahr für die Bilder besteht vor allem durch die Luftfeuchtigkeit.

In der Generaldirektion der zu den Staatlichen Museen zählenden Gemäldegalerie am Kulturforum in Berlin-Tiergarten ist es zu einem Wasserschaden gekommen. Das teilte die Berliner Feuerwehr auf der Plattform X mit. Dort waren im Keller des Gebäudes in der Stauffenbergstraße rund 2,5 Millionen Liter Wasser ausgetreten.

In die Gemäldegalerie oder andere Museumsbauten am Kulturforum sei aber kein Wasser eingedrungen, teilte ein Sprecher der Stiftung dem rbb mit. Betroffen war nicht die Gemäldegalerie selbst, sondern das benachbarte Verwaltungsgebäude. Das Wasser habe etwa 15 bis 20 Zentimeter hoch gestanden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr, die zum Einsatz ausrückte. Die Feuerwehr pumpte das Wasser inzwischen ab.

Grund für das austretende Wasser war nach Angaben der Feuerwehr eine kaputte Fernwärmeleitung. Das ausgetretene Fernwärmewasser war zwischen 70 und 100 Grad heiß. Die Gefahr sei deshalb gewesen, dass sich wegen der entsprechend hohen Temperaturen Luftfeuchtigkeit im Gebäude ausbreite und die Gemälde der Sammlung gefährden könnte, erklärte der Sprecher.

„Das haben wir unterbunden, indem wir das Gebäude be- und entlüftet haben.“ Mit dem Einsatz von Lüftern sei das gut gelungen. Auch das Wasser auf dem Kellerboden sei größtenteils abgepumpt worden – soweit das mit dem technischen Gerät der Feuerwehr möglich gewesen sei.

Die Berliner Feuerwehr war mit Spezialfahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort.

Next Post

Kuhherde trampelt Wanderer nieder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.