Die Fußball-Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um das Turnier.
Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit t-online haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.
In München treffen Spanien und Frankreich im EM-Halbfinale aufeinander. Tausende Fans sind auf dem Weg in die Fußball-Arena, wie im Livestream zu sehen ist.
Video | Jetzt Live: Fans strömen ins Stadion
Quelle: t-online
Die Abschluss-Pressekonferenz der Niederlande vor dem EM-Halbfinale gegen England ist kurzfristig abgesagt worden. Grund dafür war „eine signifikante Verspätung“ auf der Anreise vom Teamquartier in Wolfsburg zum Spielort Dortmund, wie die Uefa am Abend bestätigt.
Aufgrund dieser Verspätung wurde die eigentlich für 19.45 Uhr angesetzte Pressekonferenz mit Trainer Ronald Koeman und Verteidiger Nathan Aké gestrichen. Zunächst hatte der britische Sender Sky Sports berichtet.
Die Pressekonferenz mit dem Trainer sowie einem Spieler gehört bei großen Turnieren zum üblichen Prozedere von Uefa und Fifa. Der Dachverband teilte mit, dass den Journalisten stattdessen Bildmaterial aus einem Interview mit Chefcoach Koeman zugänglich gemacht werden soll. Um 18.45 Uhr sprachen Englands Nationaltrainer Gareth Southgate sowie Harry Kane in der Interview-Zone des Halbfinal-Stadions. Die Partie findet am Mittwoch (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) statt.
Kylian Mbappé zählte zu den Topfavoriten auf den Titel als Torschützenkönig der EM. Doch nach 5 Spielen hat der Franzose, der eine Partie verletzt verpasste, nur einen Treffer auf dem Konto. Aber auch die Leistungen an sich lassen bisher zu wünschen übrig, meint zumindest Emmanuel Petit.
Der Weltmeister von 1998 und Europameister von 2000 kritisierte Mbappé nun in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Momentan ist er eines Kapitäns unwürdig, er übernimmt zu wenig Verantwortung auf dem Platz“, so der 53-Jährige. Petit weiter: „Seit Beginn dieser EM ist er nicht auf der Höhe. Er ist körperlich nicht fit, zudem behindert ihn seine gebrochene Nase. Er ist alles andere als effektiv im Abschluss. Außerdem wissen die Gegner, wie man ihn stoppt.“
Spanien sorgt für einen weiteren Aufreger wegen eines Kurzfluges. Wie der spanische Verband bestätigte, fliegt der Turnier-Topfavorit am Montagabend (18.00 Uhr) von Stuttgart zum Halbfinal-Spielort München. Dort trifft der Deutschland-Bezwinger am Dienstag (ab 21.00 Uhr im Liveticker von t-online) im Kampf um den Finaleinzug auf den WM-Zweiten Frankreich. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.
Beide süddeutschen Großstädte trennen nur 190 Kilometer Luftlinie. Mit dem Bus würde die Fahrtzeit etwa zweieinhalb Stunden dauern. Vor dem Abflug fahren die Spanier dem Medienbericht zufolge anderthalb Stunden mit dem Bus vom Teamcamp in Donaueschingen zum Stuttgarter Flughafen.