• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Friedliche Fans in Dortmund – doch es gab Ausnahmen

19. Juni 2024
in Deutschland

Dortmund hat nach dem EM-Spiel der Türkei ein überwiegend friedliches Fußballfest erlebt. Einzelne Zwischenfälle brachten jedoch Polizeieinsätze mit sich.

Nach dem zweiten EM-Spiel zwischen der Türkei und Georgien (3:1) zieht die Polizei in Dortmund eine insgesamt positive Bilanz – obwohl es zu kleineren Störungen kam. Der Großteil der Fans hat sich laut Polizei friedlich verhalten und ausgelassen gefeiert.

Vor der Partie wurden im Zuge der Fanmärsche vereinzelt Pyrotechnik gezündet. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, wie die Polizei berichtet. Die Schließung der Fanzonen war nach Einschätzung der Polizei aber nicht der Grund für dieses Verhalten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Vor Anpfiff des Spiels kam es im Stadion zu einer Auseinandersetzung zwischen türkischen und georgischen Fangruppen. Die Polizei schritt umgehend ein und trennte die Parteien. Während der Partie blieb es im und rund um das Stadion sowie in der Innenstadt friedlich.

Nach dem Sieg der türkischen Nationalmannschaft versammelten sich etwa 1.500 Anhänger zu einem spontanen Fanmarsch auf dem Dortmunder Wallring sowie weitere 200 am Borsigplatz. Einsatzkräfte begleiteten die Fanmärsche umgehend, um Störungen für Unbeteiligte so gering wie möglich zu halten.

Trotz der Wetterprognosen führte der Regen nicht zu nachhaltigen sicherheitsrelevanten Störungen vor, während und nach dem Spiel.

Next Post

Scholz verspricht besseren Umgang mit irregulärer Migration

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.