Während wir die Tage bis zum Beginn der diesjährigen Olympischen Spiele in Paris herunterzählen, finden Sie hier die Fakten und Zahlen zu den erfolgreichsten Nationen in der Geschichte der Spiele.
Während wir die Tage bis Paris 2024 herunterzählen, finden die Olympischen Sommerspiele zum ersten Mal seit 100 Jahren wieder in Frankreich statt.
Während die Welt auf den Beginn der Olympischen Spiele 2024 in Paris wartet, bereiten sich Athleten aus aller Welt auf den ultimativen Kräftemessen-Bewerb vor.
Seit den ersten Olympischen Spielen 1896 in Athen konkurrieren Länder auf der ganzen Welt erbittert um die größtmögliche Anzahl an Medaillen.
Im Laufe der Jahre haben die USA die Spiele durchgehend dominiert und sich mit insgesamt 2.629 Medaillen und der höchsten Ausbeute an Gold-, Silber- und Bronzemedaillen zur erfolgreichsten Nation in der olympischen Geschichte entwickelt.
Als Gastgeber der Olympischen Spiele 2012 in London kann Großbritannien Erfolge in der Leichtathletik, im Radsport und im Rudern vorweisen.
Die Medaillenausbeute des Landes ist stetig gestiegen und das Land gehört damit zu den leistungsstärksten Nationen.
In den letzten Jahrzehnten hat sich China zu einer der größten olympischen Nationen entwickelt und ist in Sportarten wie Wasserspringen, Turnen und Tischtennis führend. Die Überlegenheit des Landes wurde besonders bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking deutlich.