12 Stunden lang
Hauptbahnhof Köln wird Sonntag fast komplett gesperrt
21.02.2025 – 04:08 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Deutsche Bahn baut an einem flexibleren Schienennetz. Doch das bedeutet erst einmal Stillstand: Der Kölner Hauptbahnhof wird für zwölf Stunden gesperrt.
Der Kölner Hauptbahnhof wird am Sonntag, 23. Februar, für zwölf Stunden nahezu komplett gesperrt. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist der Grund dafür der Einbau von 25 neuen Signalen zwischen Köln Messe-Deutz und Köln-Mülheim. Die Sperrung beginnt am Sonntag um 16.25 Uhr und dauert bis Montag, 24. Februar, 4.25 Uhr. Lediglich die S-Bahn-Gleise bleiben in Betrieb.
Von der Sperrung sind zahlreiche wichtige Regionallinien betroffen: Die RRX-Linien RE 1, RE 5 und RE 6 sowie die Linien RE 7, RE 8, RE 9 und RE 22. Auch die Regionalbahnen RB 24, RB 26, RB 27, RB 38 und RB 48 können den Hauptbahnhof während der Bauarbeiten nicht anfahren.
Mit den neuen Signalen soll der Zugverkehr rund um Köln flexibler werden. Die Bahn will damit erreichen, dass Züge die Gleise künftig in beide Richtungen befahren können. Das Land Nordrhein-Westfalen trägt einen Großteil der Kosten von knapp 22 Millionen Euro im Rahmen des Maßnahmenpakets „Robustes Netz“.
Während der Sperrung baut die Bahn neue Kabelkanäle, Kabelschächte und Gleisquerungen. Zudem werden weitere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Die Bahn kündigt an, dass es trotz moderner Arbeitsgeräte zu Baulärm kommen wird.
Das Projekt ist Teil eines größeren Plans: Bis Ende 2028 soll ein sogenannter Gleiswechselbetrieb eingerichtet werden. Dieser soll für weniger Verspätungen und Zugausfälle sorgen – etwa bei Baustellen, Notarzteinsätzen oder technischen Problemen.